Jede Ergotherapie wird mit einem ausführlichen Gespräch begonnen, um ihre individuellen Probleme, Ressourcen und Bedürfnisse kennen zu lernen.
    Auf Basis einer detaillierten Eingangsdiagnostik und abgestimmt auf ihre ärztliche Diagnose entscheiden wir gemeinsam, welche Therapieform die besten Chancen bietet, das Krankheitsbild zu
    verbessern oder zu heilen.
    Gemeinsam legen wir die Therapieziele fest und entwerfen einen individuellen Therapieplan.
    In der anschließenden Behandlungsphase
    überprüfen wir kontinuierlich, inwieweit die
    Ziele erreicht werden und passen bei Bedarf ihre Therapie, oder die ihres Kindes an. Hierzu gehören für mich Gespräche mit Eltern, Angehörigen, anderen Therapeuten, Lehrern und dem behandelnden
    Arzt, um eine ganzheitliche Sichtweise zu erlangen.