Ergotherapie gehört zu den medizinischen Heilberufen. Der Begriff Ergotherapie stammt aus dem Griechischen und besagt soviel wie: "Gesundung durch Handeln und Arbeiten".
Wir arbeiten mit folgenden Erkrankungen z.B.: Multiple Sklerose, Parkinson, nach einem Schlaganfall, bei Konzentrationsschwäche, ADHS, Gedächtnisstörungen, Lese-Rechtschreibschwäche
Kinder mit Entwicklungs- oder Verhaltensstörungen
Menschen mit:
Einschränkungen in den Bereichen
Koordination, Aufmerksamkeit
Reaktion, Merkfähigkeit, Gleichgewicht, Grob- und Feinmotorik
Kinder mit Entwicklungs- oder Verhaltensstörungen
Größtmögliche Eigenständigkeit von Erkrankten in Beruf, sozialen Umfeld, Schule und Alltag! Dieses gelingt meinem Team durch Wiederherstellung, Entwicklung, Verbesserung oder Erhaltung von ihren Fähigkeiten und Funktionen, die z.B. durch einen Schlaganfall verloren gegangen sind oder durch Entwicklungsstörungen nicht genug ausgebildet sind.
Der Hausarzt oder Facharzt verordnet die Ergotherapie bei z.B. folgenden Krankheiten: Demenz, ADS, ADHS, Lernbehinderungen, Apoplex, Autismus.
Er stellt das erforderliche Rezept mit Art und Anzahl der Behandlungen aus. Sie können auch als Privatpatient oder Selbstzahler zu mir kommen.
Gerne berate ich Sie - bitte sprechen